[osstreffen-discuss] Postfix-Workshop am 19. April
Oliver Rath
oliver@greenunit.de
Di Apr 15 17:53:43 CEST 2014
Hi Patrick!
Ich hätte noch das Thema "eigener Mailserver mit Postfix mit IPv6 und
die Problematik von dynamischen IPs"
Gruß
Oliver
Am 15.04.2014 17:35, schrieb Patrick Ben Koetter:
> * Florian Effenberger <floeff@documentfoundation.org>:
>> Hallo zusammen,
>>
>> ich freue mich, einen Workshop anzukündigen, auf den ich mich auch
>> ganz persönlich riesig freu!
>>
>> Patrick Koetter, einer der Postfix-Experten in Deutschland, hat sich
>> bereit erklärt, am
>>
>> Samstag, den 19. April
>> ab ca. 13 Uhr
>>
>> einen Workshop rund um meinen ganz persönlichen Lieblings-Mailer zu
>> halten. ;-) Konkret wirds unter anderem um die Filtermöglichkeiten
>> gehen, auch im Zusammenspiel mit amavisd. Eine genauere Agenda
>> verschicken wir noch.
>
> Und dann sitze ich da und frage mich was wir denn genau machen sollen. :)
>
> Ich schlage mal vor wir machen einen Rundflug, um die Begrifflichkeiten und
> damit verbundenen Methoden zu klären:
>
> - Routing
> - local
> - virtual
> - relay
> - Filtern
> - connection
> - session
> - intern
> - extern
> - content
> - pre-queue
> - proxy filter
> - Milter
> - postqueue
> - content filter
>
> Wenn wir da durch sind, sollten allen orientiert sein. Dann bauen wir uns
> jeder einen Postfix zum Basteln.
>
> Im Anschluss daran erzähle ich eine Runde was über amavis - Konzept,
> Architektur, Content Classes und policy banks - und dann filtern wir so lange
> bis nur noch reines Signal ankommt.
>
> Wenn uns dann noch Zeit bleibt UND ihr noch geradeaus denken könnt, sehen wir
> uns den outbound Traffic an und beschäftigen uns mit Deliverability - der
> Kehrseite von Anti-Spam.
>
> Passt das so?
>
> p@rick
>
>
Mehr Informationen über die Mailingliste discuss